Rahmenbedingungen
Terminvereinbarungen
ABSAGEREGELN
RAHMENBEDINGUNGEN
für klinisch-psychologische BEHANDLUNG, BERATUNG und SUPERVISION
KOSTENZUSCHUSS für klinisch-psychologische BEHANDLUNG:
Nur bei Vorliegen einer krankheitswertigen Störung (einer ICD-10 Diagnose).
Sie benötigen dafür eine ärztliche Untersuchung mit BESTÄTIGUNG von VertragsärztInnen für klinisch-psychologische BEHANDLUNG
(spätestens bei der 2. Sitzung).
ICD-10 Diagnose: z.B. mittelgradige Depression F32.1 und/oder generalisierter Angststörung F41.1 nach Krebs, Herzinfarkt oder bei chronischer Erkrankung etc.
ADHS F90.0, ADS F98.8 und/oder generalisierte Angststörung F41.1 und/oder mittelgradige Depression F32.1 etc.
Leichte kognitive Störung F06.7 oder vaskuläre Demenz mit akutem Beginn F01.0 oder gemischte (kortikale und subkortikale) vaskuläre Demenz F01.3 oder Demenz bei Alzheimer-Krankheit F00 etc. und/oder z.B. leichte Depression F32.0 und/oder generalisierte Angststörung F41.1 etc.
Das Honorar für die oben genannten Behandlungen beträgt pro Einzelsitzung (50 Min.) € 110.-
Aktuell gelten folgende Kostenzuschüsse (pro Einzelsitzung klinisch-psychologische Behandlung):
ÖGK: € 33,70
BVAEB: € 46,60
SVS: € 45,00
Klinisch-psychologische BERATUNG und SUPERVISION
Das Honorar für eine Einzelsitzung (50 Min.) beträgt € 110.-
TERMINVEREINBARUNGEN für klinisch-psychologische Behandlung,
Beratung und Supervision: Schicken Sie mir bitte ein SMS oder E-Mail.
Ich rufe Sie sobald als möglich zurück!
ABSAGEREGELN
für klinisch-psychologische Behandlung, Beratung und Supervision:
WICHTIG! Beachten Sie bitte, dass ein vereinbarter Termin ausschließlich für Sie reserviert ist. Ich ersuche daher um zeitgerechte, gültige Terminabsage: mindestens 48 Stunden vorher (Mo-Fr) telefonisch oder per SMS absagen und diesbzgl. eine Rückmeldung von mir bekommen. Langt keine fristgerechte Absage ein, behalte ich mir vor, die Anzahl der vereinbarten Sitzungen zu verrechnen!
Es gilt für alle o.g. Bereiche die Verschwiegenheitspflicht laut Psychologengesetz 2013.